Programmieren mit KI
Aus Wiki1
2025 - Vibe-Coding ist in. Sie können nicht programmieren, wollen aber eine kleine App erstellen, die irgendwas für sie tut? Dann beschreiben sie ChatGPT ihre Wünsche und lassen sich den zugehörigen Code ausgeben.
Hinter Vibe-Coding steht die Idee, ein Programm durch eine KI anhand von Vorgaben in natürlicher Sprache erstellen zu lassen, das dann sofort auf einem Computer lauffähig installiert werden kann.
Allerdings sollten sie folgende Probleme nicht unterschätzen:
- Wenn Sie keine Ahnung vom Programmieren und von der gewählten Programmier- oder Scriptsprache haben, haben Sie keine Chance den Fehler zu finden, wenn's nicht funktioniert
- Besonderheiten wie sicherheitsrelevante Programmteile, komplexe Verarbeitungen oder Darstellungen können in natürlicher Sprache nicht genau genug vorgegeben werden - deshalb gibt es ja Programmiersprachen
- um den Programmcode lauffähig zu machen, müssen Sie sich mit Fragen der Installation, der Kompilierung oder des Interpreters auseinandersetzen.
- es gibt kein echtes Vibe-Coding!
Videos zum fragwürdigen Konzept des Vibe-Codings:
Das folgende Beispiel zeigt die Möglichkeiten und Grenzen des "Vibe-Coding":
Dieses Script für eine [JSXGraph|JSXGraph-Anwendung] wurde mit Hilfe mehrerer Prompts durch ChatGPT erstellt. Allerdings musste ich es an einzelnen Stellen anpassen, da es sonst nicht funktioniert hätte. Man kann also durch ChatGPT Programme oder Scripte erstellen - benötigt aber zumindest Grundkenntnisse der jeweiligen Script- oder Programmiersprache. Im vorliegenden Fall wurde z.B. das Canvas-Bild so angeordnet, dass die Slider verdeckt waren. Die Position des Bildes musste leicht angepasst werden.
Hier die Prompts:
- gib mir jetzt einen jsxgraph-code für die erstellung einer Mandelbrot-Grafik mit regler zur Steuerung der Tiefe
- schlag mir eine schnellere variante vor (ChatGPT schlug eine Lösung mit canvas-Element vor)
- bitte ändere das script so, dass ich mit einem regler in die graphik zoomen kann
- mit der Maus soll der angezeigte Bereich des Bildes verschoben werden können
Mit den Schiebereglern können Iterations-Tiefe und Zoom gesteuert werden. Mit der Maus+linke Maustaste kann der Bildausschnitt verschoben werden.