Sabine Hossenfelder
Aus Wiki1
Physikerin, das hässliche Universum
Wie immer bin ich verspätet auf eine interessante Person aufmerksam geworden, die schon eine ganze Weile eine mediale Nische füllt: die Physikerin Sabine Hossenfelder.
Sie ist eine – in meinen Augen – coolere Wissenschaftsbitch – als z.B. die Corona Missionarin Mai Thi Nguyen-Kim. Ihre These vom “hässlichen” Universum rüttelt heftig am Selbstverständnis vieler theoretischer Physiker. Nebenbei erklärt sie uns die Welt und macht lässige Musikvideos.
https://m.youtube.com/channel/UC1yNl2E66ZzKApQdRuTQ4tw?pli=1
Eine Einschätzung der akademischen Welt der Wissenschaft, die ich voll und ganz teile und die problemlos auf Bereiche wie Ingenieurwesen und all die Bullshit-Jobs im höheren Managment übertragbar ist.
Disclaimer
Frau Hossenfelder ist inzwischen eine Institution in den Socialmediakanälen. Nun nimmt sie sich auch Themen an, die abseits ihrer mathematisch naturwissenschaftlichen Expertise liegen. Das bedeutet nicht, daß sie hier nichts zu sagen hätte. Es bedeutet aber, dass sie sich auf dünnerem intellektuellem Eis bewegt und das ihre Video-Statements dann doch eher unter die Rubrik reden statt denken fallen
Jetzt (2025) wird es unangenehm. Nachdem Elon Musk mit der Kettensäge Schneisen der Verwüstung durch öffentliche Institutionen sägen lässt - alles mit dem Argument der Effizienzsteigerung- springt ihm Frau Hossenfelder mit ihrem "Academia"-Bashing bei: https://youtu.be/htb_n7ok9AU
Vehement fordert sie den "freien Markt" für die Forschung und behauptet ernsthaft, Milliardäre würden mehr für nachhaltige und zukunftsfähige Ziele tun, als Politik und Öffentlichkeit und sie verkündet die steile These, öffentliche Forschung wäre "Kommunismus".
Frau Hossenfelder hat anscheinend noch nie in der "freien" Wirtschaft gearbeitet. Sonst wüsste sie, dass dort 5-Jahrespläne, zentrale Entscheidungen und Bullshitjobs Standard sind! Auch dort geht es nicht um Effizienz, sondern um Macht und Einfluss.
Auch Frau Hossenfelder behauptet viel, wenn der Tag lang ist und schert sich wenig um Evidenz. Das haben auch andere erkannt: https://youtu.be/nJjPH3TQif0
Ein Video von Angela Collier, warum wir gesellschaftlich geförderte Wissenschaft brauchen - https://youtu.be/I6X-EbE_EGo?