Neo-Liberalismus auf dem Höhepunkt

Aus Wiki1

(Unterschied zwischen Versionen)
Wechseln zu: Navigation, Suche
(Über Consultant-Zecken)
 
(Der Versionsvergleich bezieht 6 dazwischenliegende Versionen mit ein.)
Zeile 1: Zeile 1:
2017 zeigt uns die USA, dass der neo-liberale Hammer, mit dem wir seit den 90iger Jahren traktiert werden, doch etwas bewirkt. Die amerikanischen Bürger haben [[Despoten und Idioten|einen millionenschweren alten weißen Mann]] als Präsidenten gewählt und der setzt sein Kabinett aus [[Wem gehört die Welt|Geschäftleuten, Bankern und Unternehmern]] zusammen. Die USA soll wie eine [[Corporation]] geführt werden. Die Politik gestaltet nicht mehr, setzt keine Rahmenbedingungen für die Gesellschaft sondern macht nur noch "[[Kapitalismus und Technologie|Deals]]". Es bleibt zu hoffen, dass vielen Menschen jetzt die Erleuchtung kommt: Okonomie ist eine "[[Ökonomie als Wissenschaft?|Fake-Wissenschaft]]" - Neo-Liberalismus ist Mist!
2017 zeigt uns die USA, dass der neo-liberale Hammer, mit dem wir seit den 90iger Jahren traktiert werden, doch etwas bewirkt. Die amerikanischen Bürger haben [[Despoten und Idioten|einen millionenschweren alten weißen Mann]] als Präsidenten gewählt und der setzt sein Kabinett aus [[Wem gehört die Welt|Geschäftleuten, Bankern und Unternehmern]] zusammen. Die USA soll wie eine [[Corporation]] geführt werden. Die Politik gestaltet nicht mehr, setzt keine Rahmenbedingungen für die Gesellschaft sondern macht nur noch "[[Kapitalismus und Technologie|Deals]]". Es bleibt zu hoffen, dass vielen Menschen jetzt die Erleuchtung kommt: Okonomie ist eine "[[Ökonomie als Wissenschaft?|Fake-Wissenschaft]]" - Neo-Liberalismus ist Mist!
-
 
=2024 - Schlimmer geht immer=
=2024 - Schlimmer geht immer=
-
Trump ist wieder zum US-Präsidenten gewählt worden und [[Elon Musk]] ist sein Rasenmähermann, der Bürokratie und Sozialstaat stutzen darf.
+
Wenn die [[Gute Gute, böse Böse|Guten so schlecht handeln wie die Bösen]], gibt's keine Hoffnung. Trump ist wieder zum US-Präsidenten gewählt worden und [[Elon Musk]] ist sein Rasenmähermann, der Bürokratie und Sozialstaat stutzen darf.
 +
 
 +
=Neo-Libs=
 +
[https://youtu.be/2k7gDZVlmbI Marc-Uwe Kling liest aus Qualityland]
 +
 
 +
=Neoliberalismus und Selbstoptimierung=
 +
Den Zusammenhang von Neoliberalismus und [[Selbstoptimierung]] illustriert ein [https://youtu.be/TANEzcjNDvc Video von Anna Bocca]
 +
 
 +
 
 +
=Über Consultant-Zecken=
 +
 
 +
Wie Beratungskonzerne vom Neoliberalismus profitieren: [https://youtu.be/_7Fh-HU9Ca4?feature=shared Ein Video von Anna Bocca]
 +
 
 +
[[Bild:Margred-Ronald.png|thumb|300px|center|erstellt mit Sora und Gimp]]
[[Kategorie:Politik]]
[[Kategorie:Politik]]

Aktuelle Version vom 08:21, 26. Jun. 2025

2017 zeigt uns die USA, dass der neo-liberale Hammer, mit dem wir seit den 90iger Jahren traktiert werden, doch etwas bewirkt. Die amerikanischen Bürger haben einen millionenschweren alten weißen Mann als Präsidenten gewählt und der setzt sein Kabinett aus Geschäftleuten, Bankern und Unternehmern zusammen. Die USA soll wie eine Corporation geführt werden. Die Politik gestaltet nicht mehr, setzt keine Rahmenbedingungen für die Gesellschaft sondern macht nur noch "Deals". Es bleibt zu hoffen, dass vielen Menschen jetzt die Erleuchtung kommt: Okonomie ist eine "Fake-Wissenschaft" - Neo-Liberalismus ist Mist!

Inhaltsverzeichnis

2024 - Schlimmer geht immer

Wenn die Guten so schlecht handeln wie die Bösen, gibt's keine Hoffnung. Trump ist wieder zum US-Präsidenten gewählt worden und Elon Musk ist sein Rasenmähermann, der Bürokratie und Sozialstaat stutzen darf.

Neo-Libs

Marc-Uwe Kling liest aus Qualityland

Neoliberalismus und Selbstoptimierung

Den Zusammenhang von Neoliberalismus und Selbstoptimierung illustriert ein Video von Anna Bocca


Über Consultant-Zecken

Wie Beratungskonzerne vom Neoliberalismus profitieren: Ein Video von Anna Bocca

erstellt mit Sora und Gimp
Persönliche Werkzeuge